Banking-Apps und GrapheneOS-Kompatibilität:
Meine persönliche Tests und Erfahrungen
- Revolut:
- Kompatibilität: Voll funktionsfähig auf GrapheneOS.
- Nutzererfahrung: Nutzer berichten, dass Revolut ohne Google Play Services gut funktioniert. Die Installation ist unkompliziert und alle Funktionen, einschließlich Kontoverwaltung, Überweisungen und Benachrichtigungen, sind nutzbar.
- WISE:
- Kompatibilität:
- Nutzererfahrung:
- UBS:
- Kompatibilität:
- Nutzererfahrung:
- Sparkasse:
- Kompatibilität: Eingeschränkte Funktionalität.
- Nutzererfahrung: Die Sparkassen-App kann installiert werden, jedoch könnten einige Funktionen, insbesondere solche, die Google Play Services erfordern, eingeschränkt sein. Grundlegende Bankgeschäfte sind möglich, aber Push-Benachrichtigungen könnten fehlen.
- NEON
- Kompatibilität:
- Nutzererfahrung:
- Migro Bank:
- Kompatibilität:
- Nutzererfahrung:
Online Research and AI results
- Monzo:
- Kompatibilität: Funktioniert mit einigen Einschränkungen.
- Nutzererfahrung: Monzo kann installiert und für grundlegende Bankfunktionen verwendet werden. Einige Funktionen, die von Google Play Services abhängig sind, könnten jedoch nicht verfügbar sein. Nutzer arrangieren sich oft mit diesen Einschränkungen zugunsten der erhöhten Sicherheit.
- N26:
- Kompatibilität: Voll funktionsfähig mit einer Umgehungslösung.
- Nutzererfahrung: N26 kann effektiv genutzt werden, indem die App über den Aurora Store installiert oder per Sideloading heruntergeladen wird. Nutzer müssen MicroG (eine quelloffene Implementierung der Google Play Services) verwenden, um Push-Benachrichtigungen und einige andere Funktionen zu ermöglichen.
- Starling Bank:
- Kompatibilität: Eingeschränkte Funktionalität.
- Nutzererfahrung: Die App kann installiert werden, aber einige Funktionen, die auf Google Play Services angewiesen sind, funktionieren möglicherweise nicht. Grundlegende Bankoperationen sind möglich, aber für ein vollständiges Erlebnis müssen Nutzer möglicherweise Alternativen oder teilweise Umgehungslösungen in Betracht ziehen.
- ING:
- Kompatibilität: Funktioniert mit Einschränkungen.
- Nutzererfahrung: Nutzererfahrung: Die ING Banking-App kann auf GrapheneOS installiert werden, allerdings könnten einige Funktionen, die Google Play Services erfordern, eingeschränkt sein. Nutzer berichten, dass grundlegende Bankfunktionen wie Überweisungen und Kontostandsabfragen funktionieren.
- Deutsche Bank:
- Kompatibilität: Kompatibilität: Eingeschränkte Funktionalität.
- Nutzererfahrung: Die App der Deutschen Bank kann installiert werden, jedoch könnten einige Sicherheitsfunktionen und Benachrichtigungen fehlen. Für vollständige Funktionalität ist möglicherweise MicroG erforderlich.
- Commerzbank:
- Kompatibilität: Funktioniert mit Einschränkungen.
- Nutzererfahrung: Die Commerzbank-App lässt sich installieren, aber auch hier gibt es möglicherweise Einschränkungen bei Funktionen, die Google Play Services nutzen. Grundlegende Bankgeschäfte sind dennoch möglich.
- DKB (Deutsche Kreditbank):
- Kompatibilität: Eingeschränkte Funktionalität.
- Nutzererfahrung: Die DKB-App kann auf GrapheneOS installiert werden, jedoch könnten einige Funktionen eingeschränkt sein. Nutzer berichten, dass grundlegende Funktionen wie Überweisungen funktionieren, aber Push-Benachrichtigungen fehlen könnten.
- Santander:
- Kompatibilität: Funktioniert mit Einschränkungen.
- Nutzererfahrung: Die Santander-App lässt sich installieren und nutzen, aber auch hier gibt es möglicherweise Einschränkungen bei Funktionen, die auf Google Play Services basieren. Einige Nutzer haben berichtet, dass die App stabil läuft, während andere auf Probleme gestoßen sind.
- Barclays:
- Kompatibilität: Kompatibilität: Funktioniert mit Einschränkungen.
- Nutzererfahrung: Die Barclays-App lässt sich installieren, aber einige Funktionen, die auf Google Play Services angewiesen sind, könnten nicht verfügbar sein. Grundlegende Bankgeschäfte sind dennoch möglich.
Tipps zur Verbesserung der Kompatibilität:
- Google Services Sandbox GrapheneOS: Benutzen von G-Apps für Profil isoliertes
- Aurora Store: Nutzen Sie den Aurora Store zum Herunterladen und Aktualisieren von Apps. Er ermöglicht den anonymen Zugriff auf den Google Play Store.
- Regelmäßige Updates: Stellen Sie sicher, dass sowohl GrapheneOS als auch Ihre Apps regelmäßig aktualisiert werden, um von den neuesten Sicherheitspatches und Funktionsverbesserungen zu profitieren.
Fazit: Während GrapheneOS unübertroffene Sicherheit und Privatsphäre bietet, kann die App-Kompatibilität, insbesondere bei Banking-Apps, variieren. Mit einigen Umgehungslösungen und Anpassungen können viele beliebte Banking-Apps effektiv genutzt werden. Indem Sie die richtigen Apps wählen und Werkzeuge wie MicroG und Aurora Store nutzen, können Sie sicheres Banking auf GrapheneOS genießen, ohne wesentliche Kompromisse eingehen zu müssen.
Quellen: